Ratings & reviews for #justfuckindoit
top of page
AutorenbildManuel Schönthaler

Innere Kraft finden

Aktualisiert: 3. Dez. 2024

Selbstsabotage überwinden und durch Selbstbegegnung wachsen
Man in front of a mountain

Viele von uns kennen das Gefühl, in einem ständigen Kampf mit sich selbst zu stehen. Wir wollen stark sein, uns stabil fühlen und zur Ruhe kommen, doch oft sabotieren wir uns unbewusst: durch Ablenkung, Betäubung oder das Ignorieren unserer wahren Bedürfnisse. Eine Möglichkeit, aus diesen Mustern auszubrechen, ist die innere Aufstellungsarbeit oder Selbstbegegnung – eine Methode, die tief verborgene Blockaden ans Licht bringt und uns mit unserer inneren Stärke verbindet. Dort kannst du deine innere Kraft finden.


Ein Beispiel aus der Selbstbegegnung: innere Kraft entdecken


In einer kürzlich durchgeführten Sitzung stand die Frage im Mittelpunkt: „Wie finde ich zurück zu meiner Kraft?“ Die Teilnehmer tauschten ihre Erfahrungen mit Druck, Kraftlosigkeit und der Sehnsucht nach Ruhe aus. Ein Resonanzgeber schilderte Schwierigkeiten, wirklich zur Ruhe zu kommen und zugleich das Bedürfnis, leistungsfähig zu bleiben. Er sprach von Gefühlen der Überforderung, Energiestaus und dem subtilen Wunsch, einfach einmal nur zu sein.


In der Aufstellungsarbeit wurden verschiedene innere Anteile symbolisch aufgestellt. Dabei nahm ein Resonanzgeber die Rolle des Kraftlosen ein, ein anderer verkörperte den Druck, ein weiterer die Sehnsucht nach Ruhe. Plötzlich wurde spürbar, wie diese Anteile miteinander im Konflikt standen: der Druck blockierte die Ruhe, und der Kraftlose fühlte sich dadurch wie abgeschnitten. Der Anliegengeber selbst erkannte, dass ein wesentlicher Teil seiner Kraft in diesen inneren Spannungen gefangen war.


Die Lösung durch innere Verbindung


Eine entscheidende Wendung kam, als der Anliegengeber eingeladen wurde, seine innere Kraft als einen stabilen Baum zu visualisieren. Mit geschlossenen Augen stellte er sich vor, wie dieser Baum tiefe Wurzeln in die Erde schlägt, fest verankert und gleichzeitig flexibel. Die Wurzeln symbolisierten Stabilität, während die weit ausladenden Äste für Wachstum und Lebendigkeit standen. Diese Visualisierung half, eine klare Verbindung zur inneren Kraft herzustellen – eine Kraft, die schon immer da war, aber oft überlagert wurde.


Am Ende der Sitzung spürten alle Resonanzgeber ein Gefühl von Erleichterung und Verbundenheit. Der Anliegengeber entschied sich, konkrete Schritte zu gehen, um diese Verbindung im Alltag zu stärken, darunter:


• Regelmäßige Besuche in der Sauna, um Körper und Geist zu entspannen.

• Tägliches Journaling, um Momente der Kraft und Dankbarkeit bewusst wahrzunehmen.

• Die Integration von energetischen Praktiken wie Kundalini-Meditation und Body Percussion, um die eigene Energie spürbar zu aktivieren.

• Mehr Vertrauen in seine Mitmenschen und vor allem in die Kraft seiner Tochter – loslassen, statt zu kontrollieren.


Was diese Arbeit so wertvoll macht


Die innere Aufstellungsarbeit geht weit über das reine Gespräch hinaus. Sie erlaubt es, tiefsitzende Blockaden zu fühlen, nicht nur zu verstehen. Indem du dich mit verschiedenen Anteilen deiner selbst auseinandersetzt – wie dem kraftlosen oder dem überforderten Anteil – kannst du herausfinden, wo du dir selbst im Weg stehst. Oft sind es unbewusste Glaubenssätze oder alte Ängste, die dich davon abhalten, deine volle Stärke zu leben.


Diese Methode öffnet einen Raum, in dem du neue Möglichkeiten entdecken kannst:


Alte Muster loslassen: erkenne, wo du dich selbst sabotierst, und finde Wege, diese Muster zu durchbrechen.

Deine innere Kraft spüren: erfahre, dass die Kraft, die du suchst, bereits in dir ist – tief verwurzelt und stabil.

Einen neuen Alltag gestalten: schaffe Rituale und Räume, in denen du deine Kraft bewusst leben kannst.


Selbstsabotage erkennen und umwandeln


Die innere Aufstellungsarbeit zeigt eindrücklich, wie sehr wir uns oft selbst blockieren: durch Leistungsdruck, Perfektionismus oder das Streben nach Anerkennung im Außen. Wir betäuben uns mit Alkohol, Konsum oder endlosem Scrollen und berauben uns damit unserer wertvollsten Ressource – der Verbindung zu uns selbst.


Doch die gute Nachricht ist: Wir können diese Muster verändern. Es erfordert Mut, sich diesen Anteilen zu stellen, doch die Belohnung ist groß. Wenn du lernst, mit dir selbst im Frieden zu sein, spürst du eine Kraft, die von innen heraus wächst – ohne Druck, ohne Ablenkung.


Selbstbegegnung: der Schlüssel zur inneren Stärke


Die Reise zur eigenen Kraft beginnt mit der Bereitschaft, dir selbst zu begegnen. Die innere Aufstellungsarbeit ist ein kraftvolles Werkzeug, um Blockaden zu lösen, Selbstsabotage zu erkennen und die Verbindung zu deiner inneren Kraft zu stärken. Es ist ein Weg, der dich zu deinem wahren Selbst führt – stabil wie ein Baum, tief verwurzelt und voller Leben.


Erinnere dich: deine Kraft ist bereits da. Du musst sie nur zulassen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Das falsche Leben

Comentarios


bottom of page